Hilfe zum Atheros-Clienthilfsprogramm


Einführung

Systemanforderungen

 

Profilverwaltung

Erstellen oder Ändern von Profilen

Entfernen von Profilen

Automatische Profilauswahl

Wechseln von Profilen

Konfigurieren von TCP/IP

Konfigurieren von Win XP

 

Sicherheit

EAP-TLS

EAP-TTLS

PEAP (EAP-GTC)

PEAP (EAP-MSCHAP V2)-

LEAP

WPA Passphrase

 

Überprüfen des Status oder der Diagnose

Überprüfen des aktuellen Status

Überprüfen von Treiberinformationen

Überprüfen von Statistiken

 

Verbinden mit einem anderen Netzwerk

 

Einstellungen

Empfangsstärkeanzeige

Datenanzeige

Aktualisierungsintervall der Anzeige

 

Werkzeuge

Taskleistensymbol
Fehlerbehebungsprogramm
Aktivieren/Deaktivieren des Funks

 

AtherosAtherosAtheros

Verwaltung der automatischen Profilauswahl

Indem ein Profil in die automatische Auswahlfunktion einbezogen wurde, kann der drahtlose Adapter dieses Profil automatisch aus der Profilliste auswählen und damit eine Netzwerkverbindung herstellen.

Einbeziehen eines Profils in die automatische Profilauswahl:

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Profilverwaltung auf die Schaltfläche Profile sortieren.
  2. Das Fenster "Automatische Profilauswahlverwaltung" wird mit einer Liste aller erstellten Profile im Feld Verfügbare Profile angezeigt. 
  3. Markieren Sie die Profile, die der automatischen Profilauswahl hinzugefügt werden sollen, und klicken Sie dann auf Hinzufügen. Die Profile werden im Feld Automatisch ausgewählte Profile angezeigt.

Sortieren der automatisch ausgewählten Profile:

  1. Markieren Sie ein Profil im Feld Automatisch ausgewählte Profile.
  2. Klicken Sie auf Nach oben verschieben bzw. Nach unten verschieben.
  3. Das erste Profil im Feld "Automatisch ausgewählte Profile" hat die höchste Priorität, das letzte Profil die niedrigste Priorität.

  4. Klicken Sie auf OK.
  5. Überprüfen Sie das Kontrollkästchen Automatisch ausgewählte Profile.
  6. Speichern Sie die geänderte Konfigurationsdatei.

    Wenn die automatische Profilauswahl auf der Registerkarte "Profilverwaltung" über das Kontrollkästchen Profile automatisch wählen aktiviert wurde, sucht der Clientadapter nach einem verfügbaren Netzwerk. Für die Netzwerkverbindung wird das Profil mit der höchsten Priorität und derselben SSID wie das gefundene Netzwerk verwendet. Falls die Verbindung fehlschlägt, verwendet der Clientadapter das Profil mit der nächsthöchsten Priorität, dessen SSID identisch ist, usw.

Wenn die automatische Profilauswahl aktiviert ist, sucht der drahtlose Adapter nach verfügbaren Netzwerken. Für die Netzwerkverbindung wird das Profil mit der höchsten Priorität und derselben SSID wie das gefundene Netzwerk verwendet. Falls die Verbindung fehlschlägt, verwendet der Clientadapter das Profil mit der nächsthöchsten Priorität.