Installation


Übersicht

Dieser Abschnitt enthält Anweisungen für die Installation der ASF-Software auf einem Client-Computer. Verteilung beschreibt Methoden für die Remote-Installation in Ihrem Netzwerk.

Komponenten

Tabelle 4 beschreibt die für die Intel ASF-Lösung benötigte Software.

Tabelle 4. Enthaltene Software

Software Beschreibung
Intel® Version 8.0+ NDIS (Network Driver Interface Specification) Netzwerkadapter-Treiber ASF-kompatibler NDIS-Treiber
Intel ASF Agent WMI-Konsole Hiermit lässt sich über Microsoft* Windows* Management Instrumentation (WMI) die ASF-Funktion konfigurieren und aktivieren
Intel Pro Alerting Agent-Komponenten Schnittstelle zwischen dem Gerät, das die Warnungen übermittelt, und der ASF-Konfigurationsapplikation
WMI Provider Core Version 1.5 oder höher Genormte Schnittstelle für Verwaltungsapplikationen, die Microsoft Windows einsetzen

Installation des Intel Pro Alerting Agent

Der nachstehende Abschnitt beschreibt die Schritte, die ausgeführt werden müssen, um den Intel Pro Alerting Agent auf Computern zu installieren, die ASF unterstützen. Bitte beachten Sie, dass der Agent voraussetzt, dass WMI Provider Core Version 1.5+ auf dem Client installiert ist.

HINWEIS: Der WMI Provider Core kann nicht aus dem System gelöscht werden, nachdem er installiert wurde. Dies sollte jedoch keine negativen Folgen für andere Softwareprogramme oder für die Hardware haben.
HINWEIS: Der WMI Core Provider ist in Windows XP und 2000 enthalten. Unter Windows NT* 4.0 muss er hingegen separat installiert werden.
  1. Das Installationsprogramm erkennt automatisch, ob die korrekte WMI-Software vorhanden ist. Ist dies nicht der Fall, weist die Installation Sie an, Microsoft WMI Provider zu installieren, und beendet dann das Programm.
  2. Falls erforderlich, können Sie WMI Provider Core von www.microsoft.com herunterladen und auf Ihrem System installieren. Fahren Sie anschließend mit der Installation des Agent fort.
  3. Doppelklicken Sie im Verzeichnis "agent\install" auf der Intel ASF CD auf "setup.exe". 
  4. Wenn der Installationsassistent für den Intel Pro Alerting Agent angezeigt wird, wählen Sie Complete setup type (Vollständiges Setup) und klicken dann auf Next (Weiter). Die Installation läuft automatisch ab.

Das Setup-Programm installiert und registriert mehrere einzelne Softwarekomponenten, die den Agent- und die die ASF WMI-Ebene bilden, und kompiliert eine ASF-Managed Object Format-Datei (.mof). 

Für die Intel ASF Agent WMI Console wird kein Installationsprogramm benötigt. Die Programmdatei AlertApp.exe wird automatisch installiert, wenn der Agent unter dem Pfad C:\Programme\intel\ASF Agent\console installiert wird. Richten Sie in der Systemsteuerung einen Shortcut zu dieser Datei ein und benennen Sie ihn Intel ASF Agent Console.


Änderung, Reparatur oder Deinstallation

Sie können den Intel Pro Alerting Agent ändern, reparieren oder entfernen, indem Sie entweder die Installationsdatei verwenden oder auf das Symbol Software in der Systemsteuerung klicken.

Führen Sie folgende Schritte aus, wenn Sie den Agent mit Hilfe der Installationsdatei bearbeiten, reparieren oder entfernen möchten:

  1. Öffnen Sie das Symbol "Arbeitsplatz" oder den Windows Explorer und wechseln Sie in das Verzeichnis, in das Sie die Installationsdatei gespeichert hatten. Doppelklicken Sie auf die Setup-Datei.

    Das Setup-Programm wird gestartet.
  2. Wenn der InstallShield-Assistent die Nachricht Welcome anzeigt, klicken Sie auf Weiter.
  3. Wählen Sie den Vorgang aus, der durchgeführt werden soll:
  4. Klicken Sie auf Next (Weiter).
  5. Klicken Sie auf Installieren, um den Agent zu bearbeiten oder zu reparieren, oder klicken Sie auf Entfernen, um ihn zu entfernen.
  6. Klicken Sie auf Beenden.

Um den Agent mit dem Symbol Software in der Systemsteuerung zu entfernen, führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Klicken Sie auf Start und öffnen Sie die Systemsteuerung
  2. Klicken Sie auf Software.
  3. Wählen Sie im Dialogfeld Software das Programm Intel® Pro Alerting Agent und klicken Sie auf Entfernen.
  4. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen.

Zuletzt überarbeitet am 15.06.05 12:58 Revision 6